Philosophie
Wie der Name Katzentempel schon ahnen lässt, ist der Katzentempel ein Restaurant, in dem Katzen leben. Alle Katzen stammen aus dem Tierschutz und das Essensangebot ist vegetarisch-vegan. So verwirklichen wir ein glaubhaftes und zeitgemäßes Konzept. Glaubhaft, weil nicht nur das Wohl der Katzen sondern aller Tiere im Fokus steht und zeitgemäß, weil sich der Gedanke einer nachhaltigen, umweltbewussten Lebensweise, die mehr und mehr ins Bewusstsein der Gesellschaft gelangt, im pflanzlichen, regionalen und biologischen Essensangebot widerspiegelt.
Im Katzentempel kann man in Gesellschaft von geretteten Katzen ein ausgiebiges Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen, oder sich bei einem Kaffee mit einem Stück Kuchen verwöhnen. Alle Speisen und sämtlich Kuchen und Torten werden mit viel Liebe in der Katzentempelküche zubereitet. Bei den Zutaten wird auf Bioqualität, Regionalität und Nachhaltigkeit geachtet, zudem wird ausschließlich Dinkelmehl verarbeitet. Kaffee, Tee und sonstige Getränke stammen größtenteils von lokalen, nachhaltigen Unternehmen. Außerdem spiegelt sich auch die zunehmende Anzahl an Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten im Sortiment des Katzentempels wider. Glutenfreie Optionen sind immer vorhanden und Personen mit einer Laktoseunverträglichkeit kommen voll auf Ihre Kosten.
Da uns, den Gründern und auch den Betreibern der einzelnen Katzentempel, der Tierschutz sehr am Herzen liegt, können sich die Gäste im Katzentempel über Tierschutzprojekte, -organisationen und pflanzliche Ernährung informieren. Der richtige und respektvolle Umgang mit den Tempelkatzen ist in der Speisekarte und auch hier auf der Homepage erklärt. Unser Personal ist geschult, das Wohl der Katzen als oberstes Gebot zu sehen. Wenn die Katzen möchten, dürfen die Gäste mit ihnen ausgiebig spielen und schmusen. Der Katzentempel ist aber weder ein Streichelzoo, noch werden die Katzen als Kuscheltier oder Gegenstand zur Unterhaltung der Menschen betrachtet. Es besteht kein Anspruch der Gäste auf die Katzen, die sich jederzeit in ein eigenes Zimmer zurückziehen oder einfach ein paar Ebenen nach oben steigen können. Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis, weil wir nur so sicherstellen können, dass es den Katzen und somit auch unseren Gästen gut geht.
Über uns


Warum vegan?
Wir wissen und verstehen, dass es einfacher ist mit dem Strom der Gesellschaft zu schwimmen, und wir verurteilen auch niemanden deswegen. Dennoch möchten wir das Bewusstsein für die Konsequenzen einer auf Tieren basierenden Ernährung schärfen. Über Aufklärung wollen wir erreichen, dass die Menschen aufhören die Augen zu verschließen und bewusst beginnen den Konsum von tierischen Produkten zu hinterfragen, zu reduzieren oder vielleicht sogar zu beenden.
Für das Wohl der Tiere
Für die Umwelt
Durch die Zerstörung kostbaren Lebensraumes, sind viele Tierarten vom Aussterben bedroht. Auch die Ozeane sind extrem überfischt, wobei 60-70 % aller weltweit gefangenen Fische an sogenannte Nutztiere verfüttert werden. Pestizide, Dünger und andere in der Landwirtschaft und Nutztierindustrie eingesetzte Mittel verschmutzen Grundwasser, Böden und die Luft. 70% aller Trinkwasserressourcen gehen in die Landwirtschaft. So fordert eine omnivore Ernährungsweise ungefähr 15.000 Liter täglich, eine vegetarische 4.500 Liter und eine vegane ca. 1.100 Liter. Man spart mehr Wasser, wenn man auf ein Pfund Rindfleisch verzichtet, als wenn man ein ganzes Jahr lang aufs Duschen verzichten würde.
Für globale Gerechtigkeit
Für die Gesundheit
... und weil es einfach lecker ist!
Das Angebot an veganen Kochbüchern, Lebensmitteln und Restaurants wird immer größer. In der veganen Küche ist Kreativität gefragt und gerade deshalb bietet die vegane Ernährung besondere Geschmackserlebnisse und Neuentdeckungen.
Wenn wir uns als Menschen unterscheiden wollen von den Tieren, dann müssen wir auch verantwortungsbewusst mit diesen umgehen. Einfach unseren Affekten und Trieben nach zu leben und den vermeintlichen Genuss von tierischen Produkten mit all seinen Konsequenzen als unverzichtbar zu empfinden, ist nicht rational und zukunftsorientiert.
Bei Fragen zur veganen Ernährung, wenn Sie Tipps für eine erfolgreichen veganen Start brauchen, oder bei sonstigen Fragen rund um das Thema, wenden Sie sich gerne an uns: